
Abschlusstabelle 2016/17

Teamfoto vom TSV

Artikel aus der MZ von Matthias Voss
06.05.2017
TSV Leuna – TSV 1896 Reichardtswerben 11:29 (7:16)
Im vorletzten Punktspiel konnte der feststehende Bezirksmeister in Leuna nach guter Leistung auch in der Höhe verdient mit 11:29 gewinnen. Die Roten brauchten 5 Minuten zum Abtasten, ehe man auf +3 Tore (3:6) davon zog und den Vorsprung weiter ausbaute. Trainer Peter Gesell gab allen Spielern große Spielanteile und wechselte von Beginn auch kräftig durch. Zur Pause lag man mit +9 vorn, die zweite Hälfte mit der Raumdeckung lief ähnlich, wenngleich die Kids sich etwas schwerer mit den defensiven Abwehrreihen taten. Kompliment an Leuna, bei denen eine deutliche Leistungssteigerung zu den letzten Jahren zu sehen ist. Auffälligster Spieler aus der zweiten Garnitur war diesmal Nils K., der einige Strafwürfe rausholte und auch selber kluge Wurfentscheidungen traf.
Letztes Spiel (mit Siegerehrung?) dann in 14 Tagen zuhause gegen den BSV 1928 Klostermansfeld.
(dwd)
30.04.2017
D-Jugend des TSV Reichardtswerben holt Bezirksmeisterschaft
Erster Nachwuchs-Titel für den Verein seit mehr als 20 Jahren
von Daniel Wolf-Dziura
Die Nachricht von der Meisterschaft schlug in Reichardtswerben mit etwas Verspätung ein. Nachdem die D-Jugend-Handballer (11- 12 Jahre) des TSV 1896 in der Vorwoche die vorzeitige Meisterschaft mit einer Niederlage gegen den VfB Bad Lauchstädt noch vertagten, konnte am Sonntag mit einem eigenen Sieg gegen die TSG Querfurt und einer gleichzeitigen Niederlage der Goethestädter in Langenbogen der größte Erfolg im Nachwuchs beim TSV gefeiert werden. Die letzten Titel holte man 1993/94 sogar noch als SV 88 Tagewerben sowie 2006/07, hier allerdings als Spielgemeinschaft zusammen mit der SG Spergau.
Dabei hatte man vor der Saison schon etwas in Richtung Medaillenplätze geschielt, mit einer fast makellosen Spielserie (1 Niederlage) konnte man allerdings nicht rechnen. Das TSV-Nachwuchskonzept trägt also erste Früchte, nachdem man im Verein 2005 wieder mit einer Krabbelgruppe startete und jetzt die ersten Früchte ernten konnte. Und der Erfolg ist umso größer zu bewerten, da die Reichardtswerbener ständig um vernünftige Trainingsbedingungen kämpfen müssen, Fremdanmietungen von Sporthallen als nichtansässiger Verein (Braunsbedra, Sporthalle Südstadtschule) stehen regelmäßig auf dem Programm, verbunden mit hohen Kosten. Ohne die finanziellen Einnahmen des Reichardtswerbener Osterfeuers, das komplett von den Handballern organisiert wird, wäre dies gar nicht möglich. Zudem scheint sich die familiäre Atmosphäre auch nach außen herum zusprechen. Zum Team von Trainer Peter Gesell, der nach der Auflösung der SG Saaletal in Reichardtswerben blieb und nicht zurück nach Prittitz ging, gehören mittlerweile Spieler, die zuvor beim WHV 91, in Frankleben und Bad Lauchstädt spielten, sich aber beim TSV Reichardtswerben mittlerweile sehr wohl fühlen.
Gegen die TSG Querfurt zeigten die Jungs (und mit Lara G. auch ein Mädchen) eine wesentlich konzentriertere Leistung, legten in Halbzeit eins 5 Tore vor und bauten den Vorsprung dann auf +10 (Endergebnis 25:15) aus, so dass man 2 Spieltage vor Saisonende uneinholbar auf dem Platz an der Sonne steht und nicht mehr verdrängt werden kann. 3 Stunden nach dem eigenen Spiel sorgte eine Whats App-Mitteilung von Präsident Gisbert Berhold für Jubel. So werden die beiden letzten Spiele in Leuna am kommenden Samstag und darauf gegen Klostermansfeld zuhause trotzdem mit der notwendigen Ernsthaftigkeit angegangen, ehe zum Saisonende der TSV-Beach-Handball-Cup ansteht.
Eingesetzte Spieler: Willy K. und Lucas K. im Tor; Lukas G., Vincent R., Johann D., Jermaine B., Leon B., Nico N., Lara G., Nils K., Pascal B., Franz B., Niklas O. , Justin B., Sebastian W., Hans K.
02.04.2017
Wir haben geliefert
Mit einem über weite Strecken überzeugenden 28:20 (14:9) Erfolg gegen den Tabellendritten SV 1925 Steuden behauptet der TSV Reichardtswerben in der Bezirksliga weiter verlustpunktfrei Platz 1. Nunmehr 28:0 Punkte stehen auf dem Konto der Roten, die Gäste aus Steuden können nicht mehr in den Meisterschaftskampf selber mit einsteigen.
In Reichardtswerben war man sich der Bedeutung dieses Spiels sehr wohl bewusst, denn anders als in den letzten Matches wirkten die Spieler von Trainer Peter Gesell wesentlich konzentrierter. Zwar gelang Steuden der erste Treffer im Spiel, es war aber auch die letztmalige Führung. Bis zur Pause profitieren die Hausherren in der Geiseltalhalle Braunsbedra vor allem von ungenauen Würfen der Gästesieben und waren auf 14:9 enteilt. Zudem hatte die Abwehr wesentlich mehr Zugriff als zuletzt und der Torhütervorteil lag ganz deutlich bei Lucas K., der einige schwere Bälle entschärfte. Nach der Pause behielten die Hausherren weiter den Kopf oben und konnten vor allem durch den starken Vincent R. weiter vorlegen. Das Endergebnis fiel vielleicht 1-2 Tore zu hoch aus, am verdienten Doppelpunktgewinn des TSV gab es aber nie Zweifel.
-dwd-
12.03.2017
Die MJD feierte einen 20:26 Auswärtserfolg bei der SG Spergau Youngstars und bleibt weiter verlustpunktfrei. Die favorisierten Gäste taten sich zu Beginn aber ziemlich schwer. Ex-Spieler William nutzte die schlechten Absprachen in der Defensive und netzte nach Belieben, so dass der Favorit aus Reichardtswerben zur Pause nur knapp vorn lag. In Halbzeit 2 stand die TSV-Deckung aber wesentlich stabiler und zwang die Hausherren zu vielen Würfen aus dem Rückraum, schnell legte der TSV vor. Spergau konnte das Ergebnis mit 6 Toren Unterschied aber im Rahmen halten. Zufrieden war man bei den Gästen allerdings nicht.
(Fakten von Johann, aufgeschrieben von dwd)
04.03.2017
D-Jugend bleibt ungeschlagen
Mit dem erwarteten 26:16 Erfolg gegen die Friesen aus Frankleben bleiben die D-Jungs von Trainer Peter Gesell weiter ohne Verlustpunkt. Zufrieden darf man im TSV-Lager aber trotzdem mit der gezeigten Leistung nicht sein. Zu körperlos und vor allem ohne Tempo im Umkehrspiel agierten die Hausherren gegen die Franklebener und taten sich bis zur 15 Minute schwer. In der Manndeckungen klafften nicht nur einige Löcher, sondern direkt beim Körperkontakt sah alles nach Freundschaftsspiel aus. Gegen körperlich robustere Truppen wird das zur Gefahr werden, den Gegner nicht mit vollem Einsatz zu attakieren. Spielerisch war man auf TSV-Seite doch deutlich weiter als die Gäste, was letztlich auch zum ungefährdeten Sieg reichte. Die wirklich schweren Begegnungen kommen aber noch, der Tabellenplatz 1 mit 22:0 Punkten kann trügerische Sicherheit vortäuschen.
„Offense wins the games, defence wins championships…“
-dwd-
26.02.2017
Wichtiger Auswärtssieg gegen Verfolger
Mit einem verdienten 14:18 (5:10) Auswärtssieg beim Tabellendritten in Langenbogen kamen unsere D-Jungs aus der Schiefen Halle in Wansleben zurück. Trainer Peter Gesell hatte diesmal fast alle Mann an Deck und konnte so aus den Vollen schöpfen. Munter waren beide Teams zum Anfang aber überhaupt nicht. Etliche Technik-Regelfehler (Kreisübertritte und Pässe ins Nirgendwo beim TSV) sorgten für einen torarmen Beginn. Nach 10 Minuten waren erst 3 Tore gefallen, die Gäste (also wir) mit 1:2 in Führung. Erst allmählich konnte sich die Sportart Handball herauskristallisieren. Zur Pause war der TSV dann mit +5 in Führung und baute dies schnell auf 8 Tore aus. Aber so ganz bei 100% war man an diesem Tag nicht. Langenbogen kam nochmals auf 4 Tore heran, ohne den Auswärtssieg des TSV Reichardtswerben zu gefährden. So bleibt es dabei, der TSV bleibt verlustpunktfrei – das reimt sich, und was sich reimt ist gut. Sagt zumindest Pumuckl…
-dwd-