30. April
TSV Reichardtswerben – BSV Fichte Erdeborn 22:9 (11:3)
Am Ende Rang 4!
In der heimischen Geiseltalhalle waren letztes Wochenende die Spieler des BSV Fichte Erdeborn zu Gast. Diesmal waren alle Kids des TSV zum letzten Punktspiel der Saison an Bord. Jeder hatte sich im Vorfeld den aktuellen Tabellenstand genau angeschaut und wusste, dass mit einem Sieg das gleiche gute Ergebnis der D-Jugend erreicht werden kann.
Hochmotiviert gingen sie dementsprechend ins Spiel und zeigten vom Anpfiff weg mit einem 5:0-Lauf wer Herr im Haus ist. Mit einer sicheren Spielweise und guter Deckungsarbeit wurde das Ergebnis bis zum 11:3 Halbzeitstand ausgebaut. Es konnte munter durchgewechselt werden, ohne ein Leistungsabfall zu bemerken.
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich. Über die Zwischenstände 15:4, 18:9 konnte ein sicherer 22:9 Erfolg erzielt werden. Am Ende legten alle einen ausgelassenen Freudentanz vor den mitgereisten Eltern und Fans aufs Parket.
Der vierte Tabellenplatz rundet somit das Top-Gesamtergebnis aller drei Mannschaften des TSV zum Saisonabschluss ab.
-Gisbert-
TSV: Lukas im Tor sowie, Levi, Leon, Justin, Nico, Nils, Phil, Johann, Niklas, Tim & Tyler
24. April
SV Union Halle-Neustadt – TSV Reichardtswerben 18:10 (8:2)
Spiel ohne 4 !
Ohne Nils, Niklas, Tim und Johann reisten die Jüngsten letztes Wochenende wieder ins Bildungszentrum Halle. Diesmal gegen den Tabellenletzten SV Union Halle-Neustadt. Union präsentierte sich in letzter Zeit gestärkt und auch im Spiel war das zu erkennen. Unsere stark ersatzgeschwächte Mannschaft hatte diesmal keine Chance zu gewinnen.
Zum Glück war der langzeitverletzte Nico mitgereist und konnte wenigstens im Tor aushelfen. Somit wurde der Stammtorhüter Lucas als 6. Feldspieler eingesetzt. In der 1. Halbzeit musste sich das Team aber erst einmal finden. In so einer Formation hatten sie bisher noch nie zusammengespielt. Daraus ist auch der Halbzeitstand von 8:2 für Union zu erklären.
In der 2. Halbzeit klappte das Zusammenspiel besser und Lucas bemerkte, dass er auch Tore erzielen kann. Keiner der Kids hat sich aufgegeben und durch eine geschlossene Mannschaftsleistung wurde diese Halbzeit „nur“ mit 10:8 Toren verloren. Der 18:10 Sieg für Union war letztendlich ok.
Der 5. Tabellenplatz ist so gut wie sicher, aber mit einem Sieg im letzte Spiel kommendes Wochenende in Braunsbedra gegen Erdeborn ist ein 4. Platz als Saisonabschluss möglich.
-Gisbert-
TSV: Nico im Tor sowie Lukas, Levi, Leon, Justin, Phil & Tyler
17. April
USV Halle – TSV Reichardtswerben 27:13 (12:1)
Wieder zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten!
Das Ergebnis der 1. Halbzeit von 12:1 deutete auf ein Debakel im Bildungszentrum Halle. Der USV hatte von Anfang an die Oberhand in diesem Spiel, fing viele Bälle unserer Kids ab und machten durch gekonntes Konterspiel ihre einfachen Tore. Das Zwischenergebnis von 10:0 erschreckte auch die mitgereisten Eltern auf den Rängen.
Anders in der 2. Halbzeit. Der USV erhöhte anfangs zwar auf 14:1, aber dann erwachten unsere Jungs plötzlich und konnten dem Gegner Paroli bieten. Durch gute Spielzüge zwischen Nils, Justin und Leon im Angriff erzielten sie jetzt endlich auch Tore. In der Abwehr war etwas mehr Einsatz zu erkennen. Der 27:13 Sieg für den USV war letztendlich hochverdient.
Kommendes Wochenende wird es an gleicher Stelle gegen den Tabellenletzten nicht leichter. Im Auswärtsspiel gegen SV Union Halle-Neustadt (Sonntag 10:00 Uhr Bildungszentrum) fehlen krankheitsbedingt einige Leistungsträger.
-Gisbert-
TSV: Lukas im Tor sowie Nils, Levi, Leon, Justin, Niklas, Phil & Johann
09. April
TSV Reichardtswerben – BSV 1928 Klostermansfeld 17:19 (6:6)
Vermeidbare Niederlage!
Wiedergutmachung war eigentlich angesagt, doch das Spiel verlief nicht nach den Vorstellungen des Trainergespanns. Das Hinspiel in Benndorf hatte der TSV klar mit 11:24 gewonnen. Aber die letzten Ergebnisse von Klostermannsfeld (HCB 44:31 und USV 19:20) konnten sich sehen lassen und auf einen erstarkten Gegner schließen.
In der ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft einen Vorsprung herauswerfen. So wurden auch beim Stand von 6:6 die Seiten gewechselt.
Das gleiche Spiel setzte sich auch in der zweiten Halbzeit bis zum 13:13 fort. Erst durch die Zweiminuten Strafen gegen Johann, welche durch das nicht immer sichere Schiedsrichtergespann zweimal kurz hintereinander ausgesprochen wurden, konnten sich die Gäste bis zum 15:19 etwas absetzen. Der Schluss-Spurt reichte letztendlich nur zum 17:19 Endergebnis.
Kommendes Wochenende wird es nicht leichter im Auswärtsspiel beim USV Halle (Sonntag 12:40 Uhr im Bildungszentrum).
-Gisbert-
TSV: Lucas im Tor sowie Nils, Levi, Leon, Justin, Niklas, Tim, Phil & Johann
02. April
HC Burgenland – TSV Reichardtswerben 34:16 (14:7)
Beim ungeschlagenen Tabellenführer war letztes Wochenende nichts zu holen.
Ein großer Teil unserer Kids ging bereits mit der Meinung „Wir verlieren sowieso“ ins Match und so agierten sie auch. Von Anfang an bestimmte der HCB das Geschehen auf der Platte. Tor für Tor zogen sie davon. Es waren im Prinzip nur zwei Spieler, die wir nicht in Griff bekamen. Beide erzielten insgesamt 29 Tore. Der TSV ließ auch den Biss vermissen, selbst mal Akzente zu setzen. Einzig allein Lucas im Tor verhinderte schlimmeres.
Lobend zu erwähnen ist nur, dass sie die herbe Niederlage verkraftet haben und sich untereinander keine Vorwürfe machten.
Nächstes Wochenende können die Kids im Heimspiel gegen Klostermansfeld zeigen, dass sie auch Handball spielen können.
-Gisbert-
TSV: Lukas im Tor sowie Nils, Levy, Leon, Justin, Niklas, Tim, Phil & Johann
12. März
VfB Bad Lauchstädt – TSV Reichardtswerben 11:14 (5:8 )
Nachdem das letzte Heimspiel gegen die SG Spergau ein Selbstläufer war, in dem es über einen 17:5 Halbzeitstand ein ungefährdetes 32:13 Endergebnis gab, mussten die kleinsten Kids dieses Wochenende nach Schafstädt. Laut Tabelle sollte auch dieses Spiel uns kein nennenswertes Problem bereiten, aber weit gefehlt. Es entwickelte sich ein zähes Ringen bis zur letzten Minute mit glücklichem Ausgang für den TSV.
Das Fehlen von Lucas im Tor bereitet einigen Spielern bereits bei der Hinfahrt ein mulmiges Gefühl in der Magengegend. Aber „Ersatzmann“ Justin erwies sich als wahrer Joker im Tor. Von den sechs Penaltys gegen den TSV hielt er ganze vier und damit unsere Mannschaft im Rennen!
Mit insgesamt fünf gelben Karten, fünf Hinausstellungen und acht Penaltys hatte der Schiedsrichter kein glückliches Händchen. In einem auf beiden Seiten sehr fair geführten Spiel wäre bei den 7-10 Jährigen eine Ermahnung als erzieherische Maßnahme bestimmt besser angekommen.
Und wenn’s nicht läuft kommt auch noch Pech hinzu. Viele Würfe unserer Jungs landeten an Pfosten oder Latte. Wir konnten zwar von Anfang an in Führung gehen, aber Lauchstädt legte immer nach (0:1; 4:4). Bis zur Halbzeit wurde ein 3-Tore Vorsprung herausgespielt. Diese drei Tore hatten auch noch zum Schluss Bestand, wobei es in der zweiten Halbzeit beim 10:11 noch einmal ziemlich eng wurde.
Jetzt können die Kids erst einmal zwei Wochen lang Ostereier suchen, bevor es am 2. April zum Tabellenführer nach Plotha geht.
-Gisbert-
TSV: Justin im Tor; Nils, Levi, Leon, Niklas, Tyler, Tim, Phil & Johann
27. Februar
TSV Reichardtswerben – TSG Gymnasium Querfurt 23:10 (10:4)
Nach 5 Wochen Spielpause konnten unsere kleinsten Kids endlich wieder in das Handballgeschehen eingreifen. Alle fieberten dem Heimspiel in Braunsbedra entgegen und jeder wollte gleich von Anfang an auf die Platte. Doch der Elan löste sich in den ersten Minuten in Luft auf. Es schien, als hätten sie in den 5 Wochen das Handballspielen verlernt. Viele Abspiele landeten beim Gegner oder im Aus und leider kamen auch noch technische Fehler hinzu. Alle schauten öfters verdutzt auf die Anzeigetafel, doch die spiegelte nur das Geschehen auf dem Spielfeld wieder. Über die Stationen 2:2, 4:3 war beim Stand von 6:4 eine Auszeit fällig. In dieser wurde darauf hingewiesen, dass wir ein Punktspiel bestreiten und nicht nur trainieren. Die Ferien sind vorbei und der Ernst des Handballspielen ist zurück. Diese Ansprache zeigte Wirkung. Jetzt wurde konzentrierter gespielt und Bälle erkämpft. 4 Tore in Folge brachte einen 10:4 Halbzeitstand ein.
In der Kabine wurden alle Spieler noch einmal motiviert. Die Kids zeigten jetzt endlich, das sie noch Handball spielen können. Mit 3 Toren zum Anfang der 2. HZ war beim Stand von 13:4 bereits eine Vorentscheidung gefallen. Ein sicherer Lucas im Tor hielt nicht nur die Bälle, sondern leitet gekonnt die schnellen Angriffe über Leon ein. Dessen Würfe zappelten immer wieder sicher im gegnerischen Tor. Jeder bekam längere Einsatzzeiten, denn es wurde munter durchgewechselt. Der Spielfluss litt aber nicht darunter. Tor für Tor setzte sich der TSV vom Gegner ab und konnte letztendlich einen sicheren 23:10 Heimerfolg erzielen.
Damit wurde der 4. Tabellenplatz gefestigt und am kommenden Wochenende kann gegen Spergau die Punktejagd weitergehen.
-Gisbert-
09. Januar: TSV Reichardtswerben – SV Union Halle-Neustadt 14:8 (6:5)
16. Januar: BSV Fichte Erdeborn – TSV Reichardtswerben 8:23 (4:12)
Die Kleinsten sind endlich im neuen Jahr angekommen!
Die Hinrunde liegt hinter uns. Dabei war an den letzten zwei Spieltagen im neuen Jahr bei den E-Jugendlichen von Halbzeit zu Halbzeit ein Aufwärtstrend zu erkennen.
Im ersten Spiel gegen den Tabellenletzten SV Union Halle-Neustadt schien den Kids noch das Neujahrsturnier der E- & D-Jugend in Braunsbedra vom Vortag in den Beinen zu stecken. Allein die Abwesenheit von Johann, der krankheitsbedingt passen musste, war keine Entschuldigung für die schlechteste Leistung der Saison in der 1. Halbzeit. Beim Stand von 6:5 wurden die Seiten gewechselt.
Eine kleine Standpauke vom Trainer in der Halbzeit schien zu wirken. Die Spieler wurden aus den Feierlichkeiten und Trott der letzten Tage in die Wirklichkeit zurückgeholt. Die zweite Halbzeit begann mit Anwurf der Hallenser und dem 6:6 Ausgleich. Doch mehr ließen unsere Kids ab jetzt nicht mehr zu. Lucas vernagelte mit schönen Paraden das Tor und angetrieben von Nils und Leon zeigten endlich alle, dass sie auch noch Handball spielen können. Mit einem 7:0-Lauf war das Spiel beim 13:6 bereits entschieden und der Endstand von 14:8 brachte letztendlich doch noch etwas Glanz in dieses Match.
Das zweite Spiel letztes Wochenende stand unter ganz anderen Vorzeichen.
Mit BSV Fichte Erdeborn stand uns ein gleichwertiger Gegner in der schiefen Wanslebener Sporthalle gegenüber. Erstmals waren aber alle Spieler an Bord und mit voller Truppe ging es diesmal gleich richtig zur Sache. Diesmal nahm Johann am Anfang das Heft in die Hand und über ein 5:1, 8:4 ging es mit 12:4 in die Halbzeit.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte sich das Tempospiel zuvor bei einigen bemerkbar. Besonders Johann hatte noch mit seiner Erkältung zu kämpfen. Die Deckung wurde vernachlässigt, so das Lucas im Tor jetzt von seinen Mitspielern oft allein gelassen wurde und die Erdeborner ungehindert ihre Tore werfen konnten.
Bei Stand von 17:8 in der 10. Minute war eine Auszeit beim TSV angesagt, um einiges wieder in die richtige Bahn zu bringen. Klare Ansagen und Vorgaben an die Spieler und den Torwart brachten auch die erwartete Wirkung. Die TSV-Kids ließen in den restlichen 10 Minuten kein Tor mehr zu, weil jetzt aggressiv, aber sportlich fair, der Gegner gestoppt wurde und Lucas im Tor wieder zeigte, was er kann. Es wurde munter durchgewechselt. Das brachte aber kein Abbruch im Spiel und alle belohnten sich selbst mit einem 23:8 Auswärtssieg.
Der Freudentanz im Spielerkreis vor den zahlreich mitgereisten Eltern und Fans konnte beginnen.
-Gisbert-
12. Dezember: TSV Reichardtswerben – HC Burgenland 21:27
13. Dezember: TSV Reichardtswerben – USV Halle 19:15
Ein echtes Hardcorewochenende liegt hinter den jüngsten TSV-Spielern, da am Samstag noch das Derby gegen den HCB – gleichzeitig verlustpunktfreier Tabellenführer – nachgeholt werden musste und am Sonntag in heimischer Geiseltalhalle das Spiel gegen den Zweitplatzierten, den USV Halle anstand. Um es kurz zu sagen: 3 von 4 Halbzeiten gewann der TSV verdient.
Im Nachholespiel gegen den HCB (die Prittitzer konnten uns unkompliziert die Halle zur Verfügung stellen – an dieser Stelle Vielen Dank!) hatten die Reichardtswerbener die erste Halbzeit im kollektiven Tiefschlaf verpennt und rannten einem uneinholbaren 8:17 Rückstand hinterher. In der Kabine muss es dann mächtig geknallt haben, jedenfalls waren plötzlich alle wach und mit zunehmender Spieldauer bekamen die Burgenländer böses Fracksausen. Der TSV-Express rollte und verkürzte den Spielstand, der Sieg des HCB geht aber auf Grund der größeren Kaderbreite und einer starken ersten Spielhälfte in Ordnung (21:27). Fakt ist aber auch: unschlagbar sind Hansis Buben (Trainer Hans Becker) aber nicht. Wenn dann noch die Fallsucht eines Einzelnen etwas abgebaut werden könnte, gäbe es weniger Gezänk… Glückwunsch an den HCB zur verdienten Herbstmeisterschaft.
Am Sonntag wollte der USV Halle den Abstand zum HCB aber nicht größer werden lassen (der USV hatten mit -10 verloren), hatten aber auf dem „Acker vom Dorf“ (Originalkommentar) nicht die richtigen Schuhe an. Bis zur Pause war es ein Spiel auf Augenhöhe (7:6 für den TSV), danach zogen die Hausherren davon. Ausgehend von einer starken Torhüterleistung (Knippie) sowie einem überragenden Johann wuchsen alle anderen über sich hinaus. Da machte es am Ende auch nichts, wenn die noch am Spiel beteiligten Herren mehrfach völlig daneben lagen. Der TSV watschte die Großstädter verdient mit 19:15 ab. Jubel in Braunsbedra, den Beifall aus Prittitz und Naumburg konnte man quasi fühlen. Schade, dass es unschöne Kommentare von beiden Seiten gab. Die Kinder wollen eigentlich nur Handball spielen.
-dwd-
05. Dezember
BSV 1928 Klostermansfeld – TSV Reichardtswerben 11:24
Zwar immer noch zahlenmäßig knapp (mit 7 Spielern) aber wieder mit den wichtigen Leistungsträgern stellte sich der TSV in Klostermansfeld vor. Die Tabelle sah den Gastgeber wohl als Favoriten, doch Zahlen sind nicht alles. Die Niederlagen des TSV gegen SG Spergau Youngstars und den VfB Bad Lauchstädt waren jedenfalls vermeidbar und verzerren die Tabelle. Aber: die Punkte haben die andern, so dass wir als Außenseiter nach Klostermansfeld fuhren. Dort bestimmten die Gäste aber schnell das Spiel und zogen ab der 2. Hälfte auf und davon. Besonders Knippie im Tor nagelte nach der Pause seine Kiste zu und gestattete den Hausherren nur noch 3 Tore. Mit 11:24 gewannen die Roten und nahmen zwei wichtige Auswärtspunkte mit.
-dwd-
14. November
TSV Reichardtswerben – VfB Bad Lauchstädt 11:13 (9:6)
Als Zuschauer habe ich ein sehr unterhaltsames Spiel gesehen, in welchem beim TSV Johan fehlte und dafür Hans sein Debüt gab. Von Anfang an ging es hin und her, beide Teams schenkten sich nichts und der Gastgeber konnte mit viel Mühe seinen knappen Vorsprung behaupten. Doch im zweiten Abschnitt ließen die Kräfte deutlich nach, der VfB holte auf und ging in Führung. Diese verteidigten nun die Gäste aufopferungsvoll und gewannen letztendlich, trotz der geschlossenen Mannschaftsleistung vom TSV, verdient.
-Holger-
01. November
TSG Gymnasium Querfurt – TSV Reichardtswerben 11:21 (6:12)
Zum ersten Auswärtsspiel der neuen Saison mussten die Kleinsten auf die Querfurter Platte reisen. Es waren nicht alle Mann an Deck und somit gingen die Kids ohne Auswechsler ins Spiel.
Hoch motiviert legten sie einen furiosen 0:5 Start nach gerade mal 6 Minuten hin, ehe der Querfurter Führungsspieler das erste Tor für die Heimmannschaft einnetzen konnte. Selbiger erzielte im Spiel auch alle 11 Tore für Querfurt. Unser Führungsspieler erzielte zwar mit 12 Toren eins mehr, aber überzeugte nicht nur als Einzelkämpfer in der Mannschaft, sondern verteilte die Bälle geschickt an alle Mitspieler. Durch eine geschlossen Mannschaftsleistung, bei der jeder Spieler einbezogen wurde und seine Torchance bekam sowie teilweise auch nutzte, war der Sieg in keiner Phase des Spiels gefährdet. Bis zum Ende der ersten Halbzeit war das Spiel dann ausgeglichener und beide Seiten erzielten ihre Tore zum 6:12 Halbzeitstand.
Der Verlauf der zweiten Halbzeit ähnelte der ersten. Durch einen Zwischenspurt warfen unsere Jungs bis zum 9:19 immer 2 Tore mehr als der Gegner und machten damit den Sack endgültig zu. Die letzten Minuten verliefen wieder ausgeglichen und somit konnten wir gemeinsam mit den mitgereisten Eltern und Fans den 11:21 Auswärtssieg ausgiebig feiern.
-Gismo-
TSV: Lukas im Tor sowie Nils, Leon, Justin, Niklas, Tyler & Johann
Saison-Vorschau:
Die Kleinsten im Spielbetrieb mussten drei Kinder altersbedingt abgeben, bekamen aber Verstärkung aus der Handball-AG ihrer Grundschule in Tagewerben. Die Trainer Berhold & Rößler bauen nun auf die erfahrenen Jungs aus der vergangenen guten Saison, müssen aber erstmal mit einem knappen Kader auskommen. Aber sicherlich rücken aus der Arbeitsgemeinschaft im Laufe der Spielzeit noch einige Talente nach.